Henning Schwarz, Anja Michaela Kretz – Meisterschüler und Klasse Balkenhol - Ansichten und Einsichten
28.03. – 23.08.2014
Zurück zur ÜbersichtAusstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Henning Schwarz
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Ausstellungsansicht Anja Wiebelt
Die Ausstellung Ansichten und Einsichten ist der Beginn einer neuen Reihe mit dem Titel „Meisterschüler“. Hier stellt die Stern-Wywiol Galerie in unregelmäßigen Abständen Meisterschüler bedeutender zeitgenössischer Bildhauer vor. Den Auftakt machen Henning Schwarz und Anja Wiebelt – Meisterschüler von Stephan Balkenhol.
Stephan Balkenhol studierte bis 1982 an der HfBK in Hamburg und ist ein international erfolgreicher Künstler. In der Hansestadt ist er mit folgenden Werken vertreten: Mann auf Giraffe vor Hagenbeck, Mann und Frau vor der Zentralbibliothek und den Vier Männern auf Bojen auf Außenalster und Elbe.
Anders als ihr Lehrer arbeiten die beiden Künstler nicht als Holzbildhauer.
Henning Schwarz‘ Material ist Stein. Er nimmt sich Gabbro, Diabas oder Marmor und bearbeitet diese zu spiegelglatten Oberflächen. Die Schönheit des Materials ist überwältigend und wird doch immer wieder gebrochen durch unregelmäßige Kanten und schroffe Abbrüche. Der Künstler spielt mit Brüchen und Gegensätzen, inhaltlich wie formal. Seine Arbeiten wechseln zwischen abstrakt und gegenständlich, spielen mit den Medien Zeichnung und Skulptur, springen zwischen Ein-, Zwei- und Dreidimensionalität hin und her.
Anja Wiebelt blickt ins Innere und gewährt dem Betrachter Einsicht ins Verborgene. Der Konzeptkünstlerin kommen dabei alle möglichen Materialien zu pass. Holz, Metall, Papier, Draht, Latex, Stoff … Auch ihre Arbeitsmethoden sind vielfältig. Sie fotografiert, zeichnet, collagiert, arbeitet holzbildhauerisch oder als Schmiedin, näht und leimt ... Sie geht aus von der inneren Welt, für die sie konkrete Bilder und Metaphern sucht, die dem fragilen, verletzlichen und schutzbedürftigen Ich Anschauung verleihen und der Flüchtigkeit der Erinnerung nachspüren.
Die Ausstellung Ansichten und Einsichten ist der Beginn einer neuen Reihe mit dem Titel „Meisterschüler“. Hier stellt die Stern-Wywiol Galerie in unregelmäßigen Abständen Meisterschüler bedeutender zeitgenössischer Bildhauer vor. Den Auftakt machen Henning Schwarz und Anja Wiebelt – Meisterschüler von Stephan Balkenhol.
Stephan Balkenhol studierte bis 1982 an der HfBK in Hamburg und ist ein international erfolgreicher Künstler. In der Hansestadt ist er mit folgenden Werken vertreten: Mann auf Giraffe vor Hagenbeck, Mann und Frau vor der Zentralbibliothek und den Vier Männern auf Bojen auf Außenalster und Elbe.
Anders als ihr Lehrer arbeiten die beiden Künstler nicht als Holzbildhauer.